Aktuelles
Schlagwort: Jordao
Neue Schrift is part of New Aesthetic 3 by Leonhard Laupichler & Sophia Brinkgerd.
SPECIES für CARLA JORDÃO geht in die nächste Runde mit dem Tanzstück »A Universal Person« in der Tanzfaktur Köln . Premiere: 13.5.2022
Büro Freiheit gestaltet den neuen Online-Auftritt der bildundtonfabrik .
Neues Micro-Branding & Portfolio-Website für sonneundsolche Düsseldorf.
Danke für spannende Projekte und neuen Herausforderungen in 2021.
Für die Lesereihe »Erstkontakt« im Loch Wuppertal haben wir Plakat und Social-Media-Assets gestaltet. An fünf Terminen treffen sich je zwei Autor*innen zur Lesung im Loch. »Literatur bedeutet Begegnung – mit einem anderen […]
Weiterlesen
»Keshavara’s – Kabinett der Phantasie« Premiere am 1.10.2021 im Urania Theater Köln . Im Anschluss an die Filmpremiere geht der Musikfilm vorerst auf Festival-Tour.
Der Supergau von Tschernobyl »feiert« dieses Jahr seinen 35. Jahrestag. Die Plakatausstellung Exposition Nucléaire kuratiert von Olli Eickholt (kontext.lu) zeigt verschiedene Positionen internationaler Künstler:innen zu diesem Ereignis. Der Erlös der Ausstellung geht an die […]
Weiterlesen
Für das neue Album von »KESHAVARA« und den zeitgleich erscheinenden Musikfilm des bekannten Musiktheaters »Kabinett der Phantasie« waren wir gemeinsam mit Marcel Sulz (Die Ottos) für Konzeption, Regie, Bühnenkonzept sowie die […]
Weiterlesen
Büro Freiheit ist Teil der Apple Kampagne #HinterdemMac mit vielen schönen Köpfen und kreativen Geschichten hinter dem Mac.
Plakatedition für die AIC Cologne.
SPECIES für CARLA JORDÃO • Corporate Design Entwicklung, Logo, Geschäftsmedien, Plakate, Programm und Website. Bald mehr im Portfolio
»Neue Schrift« available.
19•03•2021
Akademie der Künste der Welt / Köln – »Geister, Spuren, Echos: Arbeiten in Schichten«. •Verlängert•
Plakat & Digitales-Flyerpaket für AAA- – -AAA F/X: Volume »Das Duo AAA- – -AAA (Timm Roller und Thilo Ruck) widmet sich in ihrer Konzertreihe F/X den Effektmodulen, die zwischen E-Gitarre […]
Weiterlesen
Für die Kölner Gesellschaft für neue Musik e.V. haben wir für das Konzert »Weaving the future« ein digitales Flyer-Set gestaltet.
Wir gestalten auch in diesem Jahr alle erforderlichen Medien für die Mülheimer Theatertage .
Zum 01.01.2021 wird Mitbegründer Karsten das Büro Freiheit nicht mehr Aktiva begleiten und einer eigenen gestalterischen Selbständigkeit nachgehen. Er bleibt dem Büro und euch jedoch mit seiner Arbeit, Expertise, Liebe […]
Weiterlesen
Für die Künstlerin Dagmar Lutz gestalten wir den Katalog »Linie Licht Raum«.
Bald erscheint eine neue Ausgabe von »Kubi – Magazin für kulturelle Bildung« der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) schon zum vierten mal in neuer Gestaltung und zu einem immer gegenwärtigen Thema: »Zukunft – […]
Weiterlesen
»Aussichten gestalten — Und was passiert morgen?« Darum geht es in der sechsunddreißigsten Ausgabe der »Boxhorn« mit spannenden Interviews vieler Kollegen und einem Beitrag von uns. Holt euch euer Exemplar: Boxhorn 36 Bilder […]
Weiterlesen
Neue Plakatserie für die Ausstellung »Geister, Spuren, Echos: Arbeiten in Schichten«.
Neues Zick-Zack für Art Dialog Bonn .
Für die seit mehr als 40 Jahren bestehende Künstlervermittlung » Studio D « von Claus Dahle, haben wir für den bevorstehenden Generationswechsel das Corporate Design und Web-Design neu gestaltet.
25.09.2020 — Weltweiter Klimastreik
Nachdem wir im vergangenen Jahr mit der Neugestaltung des Corporate Design der Mülheimer Theatertage für 2020 beauftragt wurden und leider das Festival und auch ein Teil der Medien bedingt durch […]
Weiterlesen
Wir haben für die Mülheimer Theatertage Essential Graphics gestaltet, die in einer ersten Filmreihe der Theatertage im Rahmen der Stücke2020 erschienen sind. (Alle Inhalte sind in diesem Demo Stockfootage von […]
Weiterlesen
Für das kommende Magazin der »Femmit – Konferenz« haben wir Master-Templates gestaltet.
Broschüre für die 45. MTT online.
Für » BLU — A NEW NORMAL « haben wir das Corporate Design und Medien gestaltet. Ab jetzt Online! »BLU ist transparentes Erkunden von ethischer und visueller Kultur. Mit BLU möchten wir eine Kultur des Aufeinander-Aufpassens […]
Weiterlesen
Gemeinsam mit Freunden haben wir auf Instagram innerhalb von 48 Stunden Spenden für Amnesty Deutschland gesammelt. Danke für euren Support! #we
Smileys am Ebertplatz in Köln #umnutzung
Hi Barial! Wir haben auf Basis der Arial eine neue Corporate Font für unser Büro gestaltet.
Für den kommenden digitalen slow fashion store »BLU« von Luisa Braas entwickeln wir das Grafik- und Web-design. Conrad Mahnkopf hat im Zuge des Webdesigns Icons entwickelt, die kennzeichnen, welche Brands […]
Weiterlesen
Für die BKJ haben wir das Format Kernmedien bestehend aus einer Mini-Broschüre und zwei Einlegern gestaltet.
Für die Akademie der Künste der Welt / Köln haben wir den aktuellen Programm-Flyer und das Plakat für »Exophony« gestaltet.
KinderStücke Zick-Zack Flyer für die 45. Mülheimer Theatertage . Zum gesamten MTT 2020 Portfolio
Seit Ende letzten Jahres erarbeiten wir gemeinsam mit den Mülheimer Theatertagen ein neues Corporate Design. Im Zuge der Neugestaltung der Website entwickelten wir ein Bildzeichen um Stücke, die für Kinder geeignet sind […]
Weiterlesen
Das Magazin für Kulturelle Bildung der BKJ ist zum Thema: »Land und Jugend – Perspektive Kultur« zum dritten mal in neuer Gestaltung erschienen. Brachen und Natur, Tradition und Ehrenamt, kein […]
Weiterlesen
Gestaltung & Programmierung der Website für » La Felce « La Felce zeigt aktuelle Kunst mit Konzentration auf die Medien Buch, Fotografie und jeweils benachbarte Disziplinen. Als Ausstellungen finden u.a. Artists‘ Book […]
Weiterlesen
Am Mittwoch den 8.1.2020 sprechen wir in der Reihe »Future Box: Werkstatt Gegenwart« über Gesellschaft & Gestaltung an der FH Aachen im Fachbereich Gestaltung. Zur VA: https://bit.ly/2QQk88f
Die Rheinische Stiftung formuliert insgesamt neun wichtige Grundverständnisse und Leitwerte an ihre Mitarbeiter, die wir gemeinsam mit Farina Kuklinski (Illustration) gestaltet haben. Die Karten wurden von Letterjazz im Letterpress Verfahren produziert.
Für ArtDialog haben wir das Corporate-Design für die Ausstellung »Mit Beethoven unter einem D-A-CH« gestaltet.
Timm Roller & Thilo Ruck (AAA—AAA): F/X: Modulation Flyer, Plakat und Social-Media Anzeigen.
Wir gestalten ein neues Corporate Design für die 45. Mülheimer Theatertage NRW.
Für die neue Veranstaltungsreihe »Traditions« der Kölner Gesellschaft für neue Musik, haben wir ein Grafik-Konzept auf Basis eines Raster und dynamischer Typografie entwickelt und gestaltet.
Das Magazin für Kulturelle Bildung der #BKJ erscheint bald zum Thema: »Widerstehen – sich selbst positionieren«.
Für die Veranstaltung »Doublespace – Scenic Sound Organisms« von INTERSTELLAR 2 2 7 aus Köln, haben wir Programm, Plakat und Sticker gestaltet.
Der neue Programm-Flyer für die Saison Autumn 2019 ist erschienen und wird Euch bald gedruckt begegnen. Diese Saison liegt der Schwerpunkt der Akademie auf der Themen-Achse »Hybrid Transactions«.
Plakat-Gestaltung für die Achse »Hybrid Transactions« der Akademie der Künste der Welt / Köln.
Am 20.9.2019 findet Weltweit der »Earth Strike Day 2019« statt und wir werden in Köln dabei sein.
Der dritte Containerklang im neuen Corporate-Design. Dieses mal zum Thema »Extensions« am 1.Dezember 2019 im Artheater Köln .
Wir haben das Single-Cover für den digitalen Vertrieb der Single »Until the End« von Jonathan Hurt gestaltet.
Für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. haben wir im Zuge des Redesigns aller Publiktionen der BKJ das neue Format »Studie« gestaltet In der Vorschau zeigen wir euch das Grundraster […]
Weiterlesen
Für die Akademie der Künste der Welt/Köln gestalten wir ein neues Plakat zur Programm-Achse »Hybrid Transactions«. Wir entwickeln 6 Hybride Schriftzeichen aus 6 Sprachen. Mehr dazu bald in unserem Portfolio. […]
Weiterlesen
Unser Plakat für »BE A PUBLIC HISTORIAN« für die Akademie der Künste der Welt/ Köln @ Studio Friendship in Düsseldorf. Bilder: © Studio Friendship, 2019
Unveröffentlichter Draft für das Album »Bäms« von Flo Mega.
Mit unserem Plakat: »Vote – Europe« unterstützen wir das Projekt Europe Poster, welches dazu aufruft sich an den bevorstehenden Europawahlen 2019 zu beteiligen. Vote! – Europe. Bericht: Novum
Wir haben das Corporate Design für das Literaturfestival »INSERT FEMALE ARTIST« gestaltet. INSERT FEMALE ARTIST ist ein feministisches Literaturfestival in Köln zu Inszenierungs- und Erinnerungspraktiken von Künstlerinnen mit Lesung, Performance und Film.
Für den Containerklang #11 der Kölner Gesellschaft für neue Musik. e.V. haben wir Flyer und Poster zum Thema SUPER / DIESEL gestaltet.
Du bist Europa. Europa ist wichtig. You are Europe. Yourope. U’ROPE In der griechischen Mythologie entführte der Gottvater Zeus die schöne Europa in Gestalt eines Stiers nach Kreta. An der […]
Weiterlesen
Für die Akademie der Künste der Welt / Köln haben wir ein Corporate Design für das Archiv-Projekt »Memory Stations: Be a public historian« gestaltet. Zum Umfang gehören ein Programm-Katalog (Booklet), Plakate, Sticker und Anzeigen. Bald mehr dazu […]
Weiterlesen
Wir haben das neue Web-Portfolio für Studio Jörg Gätjens gestaltet und programmiert.
Wir haben das Album-Cover für den online Vertrieb der kommenden Single »Supreme Star« von Permablond gestaltet.
Für ein Mailing der Akademie der Künste der Welt / Köln zum Jahresende, haben wir Letterpress -Karten gestaltet. Die Karten zeigen eine drucktechnische Interpretation des Zitats: »Your history gets in the way of my memory«, von Agha […]
Weiterlesen
Wir durften das Magazin für kulturelle Bildung der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. neu gestalten. Ab Februar 2019* erscheint es zum ersten mal unter dem Namen: »kubi – Magazin für kulturelle Bildung.« Für die Vor-Ankündigung […]
Weiterlesen
Wir sind von Herzen dankbar und zugleich voller Vorfreude. Denn auch in Zukunft werden uns dank Ihrer Projekte gesellschaftlich relevante und soziale Themen und somit auch die Frage: »Was ist heute wichtig?« beschäftigen. […]
Weiterlesen
Wir freuen uns über den Live-Gang der neuen Website für die mat.cologne. Nachdem wir im letzten Jahr das Corporate Design und Printmedien für die Konferenz gestalten durften, findet sich das Gestaltungskonzept nun […]
Weiterlesen
Die Klasse: Christoph Ruckhäberle« der HGB Leipzig stellt im Zeitraum vom 10.11-24.11 im la felce in Köln aus.
Programmflyer für »Perverse Decolonization« online!
In der Tiefe der Oberfläche Oder: Warum wir nicht nicht verantwortlich sein können. Uns ist es wichtig, uns mit dem was uns umgibt ausgiebig zu beschäftigen. Was uns umgibt hat […]
Weiterlesen
Wir gestalten ein Re-Design für die Konzertreihe Containerklang und weitere Poster-Reihen für Konzerte der Kölner Gesellschaft für neue Musik. e.V.
Für die Akademie der Künste der Welt / Köln haben wir das Plakat für die Programmachse »sites at stake« gestaltet.
Neues Portfolio für die Dialogarbeit von Beatrice Cron und Diemut Schilling.
Für »m2p Architekten« haben wir das Corporate Design entwickelt.
Wir haben Poster, Saisonprogramm und Sticker für das Herbstprogramm der Akademie der Künste der Welt/Köln gestaltet.
Wir freuen uns, dass wir für die bkj als Lead-Agentur die Konzeption und Gestaltung einer neuen Website und der Printmedien übernehmen dürfen. »Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der […]
Weiterlesen
Unser Kampagnenkonzept für die freie Waldorfschule Krefeld ist jetzt Online sichtbar!
Für die erste Veranstaltung der Konzertreihe »FX« des Duo’s »AAA–––AAA« (Timm Roller & Thilo Ruck) mit dem Titel »Distortion«, haben wir visuelle Konstanten, Motiv und Plakat gestaltet. Gastgeber der Veranstaltung ist das Stuttgarter Kollektiv für aktuelle Musik e.V.
Unser erstes Motiv für die Akademie der Künste der Welt hängt in Köln aus: »Palimpsest!« Wir danken dem Museum Ludwig für die motivische Unterstützung!
Wir freuen uns, dass wir für die Akademie der Künste der Welt die Konzeption und Gestaltung für Programm begleitende Plakate übernehmen dürfen. »Die Akademie der Künste der Welt wurde 2012 von der Stadt Köln mit […]
Weiterlesen
Wir werden oft gefragt, vor welchem Hintergrund wir gestalten und was es im Kontext der Gestaltung eigentlich mit der Freiheit auf sich hat. Antworten darauf, geben wir Euch in unserem […]
Weiterlesen
Für das Projekt »MitArbeit! In Köln.« gestalteten wir 2015 ein Erscheinungsbild und projektbegleitende Medien im Auftrag des Jobcenter Köln. Die letzten zwei Jahre haben wir das Projekt grafisch begleitet und […]
Weiterlesen
Wir gestalten die Potenzial-Studie: »Zukunftsfeld Mieterstrommodelle«.
Mit und für Almut Pumplün haben wir im letzten Jahr Videoclips im Rahmen einer fiktiven Kampagne für » It’s Nice That! « zum Thema »spielerische Kreativ-Prozesse« für Instagram produziert.
Mut zur Wut geht in die nächste Runde! Es gibt leider noch immer Grund »wütend« darüber zu sein, dass die Abnahme von Kunststoffen auf dem Weltmarkt nur sehr langsam zurück geht.
Wir gestalten Web-Auftritt und Print-Medien für Ralf Freudenthal. Hier gehts zum Eintrag in unserem Portfolio .
Wir entwickeln und gestalten für die Waldorf Schule Krefeld ein Kampagnenkonzept zur Neu-Gewinnung von Lehrkräften. Foto: © Waldorfschule Krefeld
Am vergangen Samstag haben wir in der Schirn Kunsthalle Frankfurt die Ausstellung »Basquiat – Boom for real« besucht und sind mehr als begeistert. Ihr könnt die Ausstellung noch bis zum 27. Mai 2018 […]
Weiterlesen
Wir gestalten erste Entwürfe für die visuelle Identität der mat.cologne – Die Konferenz für Design und Innovation in Köln. Weitere Infos und Details zum Projekt folgen.
Wir gestalten das Ausstellungs-Corporate-Design für »Pas de Deux« mit Marian Bijlenga und Samo Skoberne für ArtDialog und Kunstraum Villa Friede.
Für das Projekt »Europe in Perspective – International Co-operation in Cultural Learning« der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) und der internationalen Stiftung Creativity, Culture and Education (CCE) gestalten wir das Corporate Design, Key-Visuals und die Projekt-Website.
Wir haben das Corporate Design von Futurebirds – Neues Arbeiten um »Accomplished cards« und »I’ve been here sticker« erweitert. Hier geht’s zum gesamten Corporate Design von futurebirds .
designbüro köln wird Büro Freiheit. Zum 1.11.2017 werden wir das 2014 gegründete designbüro köln umbenennen. Am Inhalt ändert sich nichts, wir bleiben ein multi-disziplinäres Designbüro mit Standort in Köln. Wir […]
Weiterlesen
Für die AeroDesignWorks GmbH haben wir vor 8 Jahren das Corporate Design gestaltet. Auf Grund neuer Anforderungen an die Wort-Bildmarke und einer Veränderung der Unternehmenskultur, wurde das Logo von uns […]
Weiterlesen
Für die BTZ – Berufliche Bildung Köln GmbH entwickeln und gestalten wir ein neues Corporate Design. Foto: Matthias Jung/laif für BTZ
Josephine Becker führte für Ihre Abschlussarbeit an der Folkwang Universität der Künste in Essen ein Interview mit Karsten Rohrbeck über Designwettbewerbe und Kriterien zur Designkritik. Sein Fazit: »Gute Gestaltung ist, wenn ich etwas erzeuge, das eine Verbesserung darstellt, […]
Weiterlesen
Für Paul Ketz entwickeln und produzieren wir Imagefilme für seinen Marshmallow Chair. Mehr dazu in unserem Portfolio.
OK. Mal kommt was; mal geht was. Ay ay.
Für HSH Netzwerk entwickeln wir ein Logo zum Thema »Interkulturelle Soziale Arbeit«. Face to Face!
Stellt Euch einmal vor, Ihr würdet in einen Pool springen und es gäbe keine ausreichende Tiefe der Oberfläche. Ihr seht unseren Plott-Entwurf für unser neues Leuchtschild.
Für ace&tate gestaltet und produziert Daniel »Custom Artworks« für den Store in Köln.
Mit und für Almut Pumplün gestalten und produzieren wir Kurzfilme im Rahmen einer fiktiven Kampagne für »It’s Nice That!« zum Thema »spielerische Kreativ-Prozesse« für Instagram.
Gemeinsam mit Ralf Freudenthal, haben wir »futurebirds« entwickelt. Mehr dazu bald in unserem Portfolio .
Daniel Angermann im Interview für das »Doc.Magazin« Nr. 13 der Fakultät für Design der Hochschule München zum Thema Authentizität: Ein Gespräch mit Mara Fischer Was verbindest du mit dem Wort Authentizität? Herkunft, Natur, Umwelt und […]
Weiterlesen
Wir freuen uns darüber, mit einer Auswahl unserer Wort-Bildmarken in der achten Ausgabe »Los Logos« des Gestalten Verlag vertreten zu sein.
Für die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft haben wir einen Badge / Neonsticker gestaltet.
Für das Medienblog » Flurfunk Dresden « und das dazu gehörige analoge Pendant » Funkturm « entwickelten wir neue Wortmarken und Layouts für das Magazin-Cover und den Blog.
Für »monbijou« gestalten wir ein illustrativ-typografisches Set aus 30 Postkarten.
Für das Lektorat »Die Korrekturleser« haben wir ein neues Corporate Design entwickelt.
Für den Kölner Künstler Nico Randel haben wir das Online Portfolio gestaltet.
Die Kölner Stadtführer feiern in diesem Jahr Ihr 25 jähriges Jubiläum. Für diesen besonderen Anlass gibt es nun ein »Jubiläums-Logo«. Happy Birthday!
WOW! Für den Agentur-Verlag Stawowy – Kommunikation, Medien, Politik aus Dresden, welcher unter anderem für das Medienblog › Flurfunk ‹ verantwortlich ist, haben wir eine neue Wortmarke gestaltet.
Die Einreichung »Fruits de mer« ist unter den Top 100 des Plakatwettbewerbs » Mut zur Wut «.
Wiesen, Wälder und Hügel verleihen einer Landschaft ihren Charakter. Aber auch Autobahnen, die wie eine markante Kerbe das natürliche Relief zerschneiden, fügen sich in Landschaftsbilder ein. Zwar sind sie einerseits […]
Weiterlesen
Statische Kommunikationsmedien werden im Internet zunehmend durch Bewegtbild verdrängt. Längst hat das Bewegtbild im Kommunikationsmix einen hohen Stellenwert erreicht und ist für Unternehmen und Ihre Außendarstellung eine wichtige Maßnahme. Nicht […]
Weiterlesen
Für den Vollkorn-Brot-Hersteller » Pema « haben wir eine Microsite entwickelt, welche das kulturelle Engagement der Firma zeigt. Jetzt Ansehen
Mit der baldigen Gründung einer Stiftung durch seine Tochter in den USA zählen die Entwicklung eines Corporate Design, einer Website und eines Ausstellungskonzeptes mit umfangreicher Ausstattung in den nächsten Monaten […]
Weiterlesen
Heute erreichte uns ein Exemplar von »Like all but me«. Ein Bildband von Carolin Schüten , der kürzlich im Verlag Kettler erschienen ist. »Die Fotografin Carolin Schüten hat zwischen 2006 und 2014 Jungen und Mädchen auf […]
Weiterlesen
Neue Visitenkarten für die AeroDesignWorks GmbH . Die neuen Karten stellen durch die Veredlung in Pantone 877U (Silber / uncoated) einen Bezug zur Materialität und Qualität der Unternehmung her.
Unsere Praktikantin hat gemeinsam mit uns am Mut zur Wut Plakatwettbewerb teilgenommen und das Motiv »High Five« eingereicht. © High five: Tabea Wschiansky
Parallel zur ARTCOLOGNE 2016 und der Mülheimer Nacht zeigt die Produzentengalerie August die Ausstellung: »50,5720775 / 6,5934362« mit Positionen von Hannah Dunkelberg und Malte Bartsch. Das Ausstellungsdesign durften wir gestalten.
Für das »Institut für philosophische und ästhetische Bildung« der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit Sitz in Alfter bei Bonn haben wir gemeinsam mit Nola Bunke einen Imagefilm für die neuen interdisziplinären Studiengänge gestaltet. Infos zum Studiengang Kamera und Regie: […]
Weiterlesen
Gestaltung begreifen wir als haltbar, wenn sie lebendig ist. In unseren neuen – im Letterpress-Verfahren produzierten – Visitenkarten verleihen wir dem Ausdruck mittels einem 600 g Baumwollpapier und Tiefprägung, ergänzt […]
Weiterlesen
Das Architekturbüro Grotegut beauftragte uns nach 20 Jahren ein Redesign ihres bestehenden Logos zu entwickeln. Zudem gestalteten wir auch die Website neu.
Seit Mitte Dezember letzten Jahres gestalten wir das neue Online-Portfolio für die Künstlerin Beatrice Cron. Noch ist es nicht Live, aber wir zeigen bereits erste Eindrücke des neuen »Frontend« in unserem Portfolio.
Unser Teilhaber und Mikrotypograf Karsten Rohrbeck unterrichtet seit Oktober 2011 an der ecosign / Akademie für Gestaltung als Dozent für Design & Typografie. Seit diesem Jahr betreut er erstmals auch Studenten aus höheren Semestern im Fach […]
Weiterlesen
Seit Mitte des Jahres gestalten wir für die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit Sitz in Alfter in Bonn neue Gestaltungsrichtlinien. Erstmals wird nach der Entwicklung visueller Konstanten und Vorlagen auch ein Corporate Design Manual […]
Weiterlesen
Wir entwickeln für die Psychotherapeutische Praxis von Nina Panzer das visuelle Erscheinungsbild. Zum Umfang gehören die Konzeption und Gestaltung einer Geschäftsausstattung, Website sowie Fotokonzept und Fotografie. Die Website ist unter www.ninapanzer.de […]
Weiterlesen
Am 4. Juli 2015 eröffnete der Berliner Künstler und Bildkolumnist Max Kersting seine aktuelle Ausstellung »Mit den Schuhen ändert sich alles« in der Produzentengalerie August. Die Ausstellung kann bis zum 1. August […]
Weiterlesen
Für das Projekt »Mittendrin! In Köln.« gestalteten wir ein Erscheinungsbild und projektbegleitende Medien im Auftrag des Jobcenter Köln .
Für die Lead-Agentur der Papier Union »crone« aus Hamburg gestalteten wir ein Typometer für die Bekanntmachung von Priplak Crystal Plus .
Wir nehmen an der 6. Mülheimer Nacht teil. Thema des Abends ist nichts, was du nicht willst. Du kannst bei uns mit einer Maschine Schalter an — Schalter aus spielen […]
Weiterlesen
Für die Kölner Stadtführer e.V. gestalten wir derzeit ein neues Corporate Design. Zum Umfang der Neugestaltung gehören die Logoentwicklung, die Gestaltung eines Website-Konzepts (Nutzbarkeit, Design), Briefbogen, Visitenkarte, Namensschilder und Museumsnachweise. Im folgenden zeigen wir […]
Weiterlesen
Wir danken für die tolle Zusammenarbeit und wünschen allen Kunden und Partnern ein erfolgreiches Jahr 2015!
Der Suchmaschinenbetreiber Google führte kürzlich den »Mobile-friendly Test« ein und belohnt zukünftig Websites mit guter Mobilfähigkeit. In unserem zweiten Newsletter erläutern wir das Thema und geben Aufschluss darüber, was Sie […]
Weiterlesen
Einige Werbeagenturen, Full-Service Agenturen und Designbüros bieten Ihnen die Gestaltung Ihrer Identität an. Klingt komisch und ist gänzlich falsch. Corporate Identity, zu deutsch »körperschaftliche Identität« entspricht Ihrem Wesen und Ihren […]
Weiterlesen
Nachhaltige Entwicklung ist die Schnittmenge aus umweltverträglichem, wirtschaftlichem und sozialverträglichem Handeln, auch „Drei-Säulen-Modell“ genannt. Das „Drei-Säulen-Modell“ der nachhaltigen Entwicklung geht davon aus, dass sich Ökologie, Ökonomie und Soziales gegenseitig bedingen […]
Weiterlesen
Imagefilm zur Förderung von Mobilitätstrainings für die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB).
Wir sind am 28. November 2014 ab 14 Uhr zu Besuch beim 17. Gründer- und Profitag im Museum für angewandte Kunst Köln . Der Coach, Scout und Buchautor Joachim Kobuss hält ein Referat zum Thema »Erfolgreich im […]
Weiterlesen
Für den Kindermöbel-Hersteller De Breuyn haben in Zusammenarbeit mit Lukas Dümer mehrere Produktfilm-Konzepte entwickelt und umgesetzt.
Freunde von Freunden haben ein Interview veröffentlicht, indem ihr unter anderem etwas über das Büro Freiheit (ehemals »designbüro köln«) nachlesen könnt. Zum Interview
Für das Alanus Werkhaus gestalten wir aktuell das Kursbuch 2015. Ein neues Format, neue Strukturierung und Anpassungen gehören zum Umfang. Damit schließen wir an die Neugestaltung der Website des Werkhauses durch uns an.
Die ecosign hat als renommierte Akademie für ökologisches Design ein Buch veröffentlicht: »Nachhaltiges Design verlangt nach einem Bewusstwerden der eigenen Kommunikations- und Gestaltungsleistung – und ihrer Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt.« Wir möchten das […]
Weiterlesen
Wir haben für das kanadische Startup Unternehmen »more than data« eine Wort-Bild-Marke entwickelt. »more than data« möchte Unternehmen ermöglichen ihre Geschäftsdaten (Serverlogs, Application Inherent Data) in einer leicht verständlichen Plattform […]
Weiterlesen
Die Technologiedienstleister der Aero Design Works GmbH erhalten von uns ein neues (responsives) Webdesign.
Für »Prometheus«, ein aktuelles Projekt von Paul Ketz , haben wir einen kurzen Produktfilm gestaltet und produziert.