Max Ernst Museum & Kira Xonorika 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 6 / 7 7 / 7 Previous Next 18. September 2025 Max Ernst Museum & Kira Xonorika »Die Künstlerin Kira Xonorika entfaltet in ihrem für die Ausstellung »Hypercreatures – Mythologien der Zukunft« entstandenen Buch „Spirit Verses“ ein Universum aus Worten und Bildern – ein poetisches Geflecht aus Transformation, Erinnerung und indigenen Zukunftsvisionen. Ihre Texte durchqueren kosmische Landschaften und öffnen Portale zwischen Körper und Geist, Erde und Kosmos, Erinnerung und Vision. Sie verhandeln die Fragilität unserer Gegenwart ebenso wie die Möglichkeit anderer Welten. »Spirit Verses« verbindet Quantenbiologie und Ahn*innenwissen, KI und Animismus, Science-Fiction und techno-spirituelle Träume. Sprache selbst wird zum lebendigen Organ, zum Ritual, zur Beschwörung. Für das Buch hat Xonorika Bilder mit einer generativen KI geschaffen, die mit ihren Datensätzen trainiert wurde, sowie digitale Collagen und Malereien. Quantenspringer-Bunnys, Mischwesen – halb Mensch halb Kolibri – und andere fantastische Kreaturen sind visuelle Meditationen über Spiritualität, Technologie und das Überschreiten von Grenzen. Die Bilder sind keine bloße Illustration, sondern eigenständige Wesen – Träger*innen von Bewegung, Energie und kosmischer Erinnerung. Entstanden ist das Buch während eines Aufenthalts der Künstlerin im Max Ernst Museum. Poesie, surrealistische Literatur, Spekulation und Autoethnografie schlagen assoziative Brücken zur Ausstellung und ihren Fragestellungen – gesehen und transformiert von Kira Xonorika. »Spirit Verses« erscheint in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren (Deutsch/Englisch) – ein Sammlerstück, das Wort und Bild, Geist und Körper in einem einzigartigen Gefüge vereint. Dies ist mehr als eine Veröffentlichung: Es ist eine Einladung, die Zukunft neu zu imaginieren und an der Verkörperung anderer Welten teilzuhaben. Die Buchedition ist ab sofort für 39€ im Museumsshop erhältlich. Bestellung unter: shop.mem@rheinlandkultur.de Hypercreatures – Mythologien der Zukunft | 22.3.–5.10.2025 | Max Ernst Museum Brühl des LVRQuelle: MEM Instagram Zum Projekt