
Das Magazin für Kulturelle Bildung der BKJ ist zum Thema: »Land und Jugend – Perspektive Kultur« zum dritten mal in neuer Gestaltung erschienen.
Brachen und Natur, Tradition und Ehrenamt, kein Internet und ÖPNV, Überalterung und Familienidylle: Die Bilder in unseren Köpfen sind vielfältig, das Land dabei im Vergleich zur „Stadt“ oft vom Mangel geprägt. Doch stimmen diese Bilder? Und was braucht Jugend auf dem Land wirklich?